Ich wurde von Metz auf die IFA eingeladen und wurde direkt überrascht. Metz sagte mir etwas, aber so ganz kam ich einfach nicht drauf. Nachdem ich mich mit ein paar Klicks informierte, fiel der Groschen. Metz ist ein Hersteller für Fernsehgeräte „made in Germany“. Die Neuigkeit, die mich ehrlich gesagt überrascht hat ist die zweite Marke.
Metz blue ist neu und hat sich auf den Markt in Deutschland und der Schweiz fokussiert. Metz blue ist die Variante für den privaten Endverbraucher und hat auf der IFA direkt einige Geräte vorgestellt. Ich möchte euch nun die drei Geräte vorstellen, die ab November in den deutschen Handel kommen sollen.
S9A OLED von Metz blue
Der Fokus ist natürlich auf das Flaggschiff von Metz blue gelegt. Der neue und atemberaubende OLED S9A. Er besticht nicht nur durch eine atemberaubende und scharfe Bildqualität, sondern auch durch ein wirklich wahnsinnig luxuriöses Design. Die Ränder der Serie sind auch dünn. Ich meine damit wirklich hauchdünn.
Weiterhin haben S9A Geräte im Stand eine leichte Neigung nach oben. Das sieht nicht nur gut aus, sondern ist durch den OLED-Bildschirm natürlich kein Problem. Gerade OLED-Bildschirme können von jeder Seite (außer von hinten) und jedem Winkel scharf betrachtet werden. Mein Augenmerk liegt hier deutlich auf dem Lautsprecher. Also mal ganz ehrlich sieht das nicht toll aus? Er ist unten am Fernseher angebracht, erinnern an eine Soundbar und ist mit wirklich edel aussehendem Stoff überzogen.
Selbst der Standfuß sieht edel und einfach nur passend aus.
Für mich ist der S9A eine unglaubliche Schönheit. Das klingt jetzt vielleicht etwas überhoben, da es sich einfach nur um einen Fernseher handelt, aber für mich ist es ein Fernseher mit einem perfekt abgestimmten Design und sehr schick gesetzten Akzenten. Den S9 A gibt es in 65″/ 164 cm und 55″/ 139 cm.
Technische Daten des OLED S9 65″ / 164 cm
Bild
Displaytechnologie | OLED |
Bildschirmdiagonale (cm) | 164 |
Auflösung | UHD 3840x2160 |
HDR | HDR10/HLG |
Bildtechnologie | 1200Hz SMO |
Kontrastverhältnis max. | 2.000.000:1 |
Panel-Helligkeit in cd/m² | 800 |
Ansprechzeit typ.ms (GTG) | 1 |
Blickwinkel-Typ ° | 178 |
Ton
Musikleistung (Watt | 2 x 10 |
Integrierte Lautsprecher | 2 |
Dolby Digital Plus | ja |
Dolby Digital | ja |
dts Sourround | ja |
Bedienung
Fernbedienung |
Zeitversetztes Fernsehen via USB |
Elektronische Programmzeitschrift (EPG) |
Kindersicherung |
Sleep-Timer |
Top-Videotext |
Empfang
Tunerausstattung ab Werk | DVB-C/T2/S2 |
UHDTV/HDTV integriert | ja |
HEVC (H.265) | ja |
Smart TV
Betriebsystem | Android |
Apps | Google Play, Netflix, Youtube, u.v.m. |
HBBTV | Ja |
Smart TV-Portal | Ja |
LAN | Ja |
WLAN | Ja |
Anschlussmöglichkeiten
HDMI inkl. CEC | 3 |
USB | 2 |
CI + Steckplatz | 1 |
LAN Netzwerkanschluss (RJ 45) | ja |
Composite (inkl. FBAS) | ja |
Audio-Eingang (analog) | ja |
S/PDIF-Digital-Tonausgang (optisch) | ja |
Sonstiges
Höhe mit Tischfuß / ohne Tischfuß [cm] | 87,2 / 86,9 |
Tiefe mit Tischfuß / ohne Tischfuß [cm] | 35,0 / 6,1 |
Gewicht mit Tischfuß / ohne Tischfuß [kg] | 26,0 / 21,4 |
Wandhalterung VESA (BxH) [cm] | 40x20 |
Netzspannung | 100-240 V 50/60Hz |
Leistungsaufnahme: Im TV-Betrieb [W] | 178 |
Leistungsaufnahme: Im Stand-by-Betrieb [W] | <0,5 |
Spitzenluminanzverhältnis [%] | 65 |
Jahresenergieverbrauch [kWh] | 260 |
Energieeffizienzklasse (Spektrum A++ bis E) | B |
Quecksilbergehalt (in mg) | 0,0 |
Gerät enthält Blei (innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte) | ja |
Q36 UHD 4K von Metz blue
Natürlich bietet Metz blue auch UHD 4K Geräte an. Hierbei lässt der Q36 keine Wünsche offen. Wir haben hier wieder ein edles Design kombiniert mit einem edlen und sehr schön auszusehenden Fuß.
Unten haben wir wieder eine eingebaute Soundbar mit nach vorne abstrahlenden Lautsprechern. Lautsprecher, die hinten sind, sind einfach ungünstig und verändern den Ton doch sehr deutlich, wenn der Fernseher an einer Wand steht oder hängt.
Ich finde es sehr gut, dass Metz das beherzigt. Der Q36 ist natürlich ebenfalls sehr dünn. Ich bin so begeistert von der minimalen Breite. Wir haben ja überall noch sehr breite Geräte und da wir zu den „Wandhängern“ gehören, sehen die dünnen Geräte an der Wand natürlich sehr viel besser aus und machen richtig was her. Den Q36 gibt es in den Größen 65″/ 165 cm, 55″/ 140 cm, 49″/ 123 cm und 43″/ 109 cm.
Technische Daten des Q36 65″/ 165 cm Diagonale
Bild | |
Bildschirmdiagonale | 165 cm |
Displaytechnologie | LED |
Auflösung | UHD 3840x2160 |
HDR | HDR10/HLG |
Bildtechnologie | 400Hz SMO |
Kontrastverhältnis max. | 400.000:1 |
Panel-Helligkeit in cd/m² | 550 |
Ansprechzeit typ.ms (GTG) | 9 |
Blickwinkel-Typ ° | 176 |
Ton | |
Musikleistung (Watt) | 2 x 10 |
Integrierte Lautsprecher | 2 |
Dolby Digital Plus | ja |
Dolby Digital | ja |
dts Surround | ja |
Bedienung | |
Fernbedienung | ja |
Zeitversetztes Fernsehen via USB | ja |
Elektronische Programmzeitschrift (EPG) | ja |
Kindersicherung | ja |
Sleep-Timer | ja |
Top-Videotext | ja |
Empfang | |
Tunerausstattung ab Werk | DVB-C/T2/S2 |
UHDTV/HDTV integriert | ja |
HEVC (H.265) | ja |
Smart TV | |
Betriebssystem | Android 8 |
Apps | Netflix, YouTube und mehr |
HbbTV | ja |
Smart TV-Portal | ja |
LAN | ja |
WLAN | ja |
Anschlussmöglichkeiten | |
HDMI inkl. CEC | ja |
USB | ja |
CI+ Schacht | ja |
AN Netzwerkanschluss (RJ 45) | ja |
Composite (inkl. FBAS) | ja |
Audio-Eingang (analog) | ja |
S/PDIF-Digital-Tonausgang (optisch) | ja |
Sonstiges | 92,3 / 86,8 |
Höhe mit Tischfuß / ohne Tischfuß [cm] | 28,3 / 10,4 |
Tiefe mit Tischfuß / ohne Tischfuß [cm] | 28,3 / 10,4 |
Gewicht mit Tischfuß / ohne Tischfuß [kg] | 24,2 / 23,5 |
Wandhalterung VESA (BxH) [cm] | 40 x 20 |
Netzspannung | 100- 240 V 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme: Im TV-Betrieb [W] | 155 |
Leistungsaufnahme: Im Stand-by-Betrieb [W] | <0,5 |
Spitzenluminanzverhältnis [%] | 65 |
Jahresenergieverbrauch [kWh] | 227 |
Energieeffizienzklasse (Spektrum A++ bis E) | A |
Quecksilbergehalt (in mg) | 0,0 |
Gerät enthält Blei (innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte) | ja |
G2A UHD 4K
Ein weiterer toller UHD 4K TV von Metz ist der neue G2A. Auf der IFA wurde bei diesem besonders gezeigt, wie man seine Android Apps damit nutzen bzw. spielen kann.
Per Controller wurde dann einfach ein Rennspiel in einer Schärfe gespielt, dass an die neuesten Konsolen erinnert. Die Füße sind hier leider nicht gezeigt, aber es handelt sich um zwei dezente und schmale Füße rechts und links.
Den G2A UHD 4K Fernseher gibt es in 58″/ 147 cm, 55″ 139 cm und 50″ 127 cm.
Technische Daten des G2A 58″/ 147 cm Diagonale
Bild | |
Displaytechnologie | LED |
Bildschirmdiagonale (cm) | 147 |
Auflösung | UHD 3840x2160 |
HDR | HDR10/HLG |
Bildtechnologie | 200Hz SMO |
Kontrastverhältnis max. | 300.000:1 |
Panel-Helligkeit in cd/m² | 300 |
Ansprechzeit typ.ms (GTG) | 9,5 |
Blickwinkel-Typ ° | 176 |
Ton | |
Musikleistung (Watt) | 2 x 10 |
Integrierte Lautsprecher | 2 |
Dolby Digital Plus | ja |
Dolby Digital | ja |
dts Surround | ja |
Bedienung | |
Fernbedienung | |
Zeitversetztes Fernsehen via USB | |
Elektronische Programmzeitschrift (EPG) | |
Kindersicherung | |
Sleep-Timer | |
Top-Videotext | |
Empfang | |
Tunerausstattung ab Werk | DVB-C/T2/S2 |
UHDTV/HDTV integriert | ja |
HEVC (H.265) | ja |
Anschlussmöglichkeiten | ja |
HDMI inkl. CEC | 3 |
USB | 2 |
CI+ Schacht | 1 |
LAN Netzwerkanschluss (RJ 45) | ja |
Composite (inkl. FBAS) | ja |
Audio-Eingang (analog) | ja |
S/PDIF-Digital-Tonausgang (optisch) | ja |
Sonstiges | |
Breite [cm] | 129,7 |
Höhe mit Tischfuß / ohne Tischfuß [cm] | 80,4 / 75,7 |
Tiefe mit Tischfuß / ohne Tischfuß [cm] | 23,0 / 9,5 |
Gewicht mit Tischfuß / ohne Tischfuß [kg] | 16,0 / 15,7 |
Wandhalterung VESA (BxH) [cm] | 20 x 20 |
Netzspannung | 100 - 240V 50/ 60Hz |
Leistungsaufnahme: Im TV-Betrieb [W] | 130 |
Leistungsaufnahme: Im Stand-by-Betrieb [W] | <0,5 |
Spitzenluminanzverhältnis [%] | 65 |
Jahresenergieverbrauch [kWh] | 190 |
Energieeffizienzklasse (Spektrum A++ bis E) | B |
Quecksilbergehalt (in mg) | 0,0 |
Gerät enthält Blei (innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte) | ja |
Wer mehr über die Geräte erfahren will, kann sich gern hier weitere Infos ansehen.
Das war es auch schon mit den Neuheiten von Metz blue. Kommen wir zum Flaggschiff des klassischen und bekannten Metz. Made in Germany für Germany. Das wird euch wohl genauso umhauen wie mich.
TOPAS OLED
Das war und ist ein Hammer Gerät. Der neue Metz Topas! Auf der IFA standen hier jede Menge Leute und das kann ich absolut nachvollziehen. Er bietet die modernste LED-Technologie mit einer extrem hohen UHD-Auflösung. Schaut euch einfach die Bilder an und ihr versteht was ich meine.
Der Topas zieht einen magisch an. Schön, dezent und traumhaft. Ich bin wirklich begeistert und musste immer wieder stehen bleiben.
Die Tiefenschärfe ist beeindruckend. Der Metallfuß passt optisch perfekt und ziert das gute Stück mit einer Alu-Blende. Durch die moderne OLED-Technik ist er so schlank, dass man denken könnte, er sei gar nicht da. Den neuen Metz Topas gibt es in 65″/ 165 cm, 55″/ 140 cm, 49″/ 123 cm und in 43″/ 108 cm.
Technische Daten des Topas 65″/ 165 cm Diagonale
Bild | OLED-Technologie |
Displaytechnologie | OLED-Technologie |
Bildschirmdiagonale (cm) | 165 |
Auflösung | UHD 3840x2160 |
HDR | ja |
Kontrastverhältnis max. | 2.500.000:1 |
Bildtechnologie | 2000Hz MetzVision |
Panel-Helligkeit in cd/m² | 1000 |
Ansprechzeit typ.ms (GTG) | 1 |
Blickwinkel-Typ ° | 180 |
Kontrastautomatik Bildinhalt | ja |
Umgebungslicht | ja |
HD-PIP | ja |
Tontecnik | |
Musikleistung (Watt) | 2 × 30 + 1 × 30 (Subwoofer) |
Integrierte Lautsprecher | 6 + 1 Subwoofer |
Dolby Digital Plus | ja |
7-Band Equalizer | ja |
MetzSoundPro | ja |
Audioausgang: line / variabel | ja |
HE-AAC | ja |
Automatische Lautstärkekorrektur (abschaltbar) | ja |
Kopfhörer-Lautstärke separat einstellbar | ja |
Bedienung | |
Fernbedienung | RM19 |
Digital-Recorder inkl. Zeitversetztes Fernsehen | 1 TB |
USB-Recording inkl. Zeitversetztes Fernsehen | ja |
Elektronische Programmzeitschrift (EPG) digitale Sender | ja |
Kindersicherung | ja |
Sleep-Timer | ja |
Top-Videotext | ja |
Netzschalter | ja |
Leuchtdiode | ja |
OLED-Klartextdisplay | ja |
Tri-Star-Menü inkl. Hotelmode | ja |
Komfortfunktionen | ja |
Internet Timer | ja |
Empfang | |
Tunerausstattung ab Werk | 2 × DVB-C/T2/S2 |
UHDTV/HDTV integriert | ja |
CI+ fähige Slots | 2 |
Anschlussmöglichkeiten | |
HDMI-Buchse mit HDCP 2.2 (4K 60/50p 4:4:4) / davon mit ARC | 4/1 |
USB-Anschluss 3.0 (Video/Foto/Audio) | 1 |
USB-Anschluss 2.0 (Video/Foto/Audio) | 1 |
LAN Netzwerkanschluss (RJ 45) | ja |
S/PDIF-Digital-Tonausgang | ja |
Audio-Ausgang | ja |
Kopfhöreranschluss | ja |
EURO-AV-Buchse via Adapter | ja |
Audio-Ausgang | ja |
Media-/Netzwerkfunktionen | |
Internetradio | TuneIn |
HbbTV 1.5 | ja |
Metz Media System | ja |
Internetradio | ja |
Streaming (Server/Client) | ja |
MetzRemote App | ja |
Smart TV-Portal | ja |
LAN / WLAN (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac ; 2,4GHz und 5,0GHz) | ja |
Bluetooth® mit Qualcomm® aptX™ low latency | ja |
Sonstiges | ja |
Breite [cm] | 144,7 |
Höhe mit Tischfuß / ohne Tischfuß [cm] | 94,3 / 89,5 |
Tiefe mit Tischfuß / ohne Tischfuß [cm] | 30,0 / 7,7 |
Gewicht mit Tischfuß / ohne Tischfuß [kg] | 31,7 / 27,2 |
Wandhalterung VESA (BxH) [cm] | 30 x 30 |
Netzspannung | 230-240V/50Hz |
Leistungsaufnahme: Im TV-Betrieb [W] | 160 |
Leistungsaufnahme: Im Stand-by-Betrieb [W] | 0,12 |
Spitzenluminanzverhältnis [%] | 65 |
Jahresenergieverbrauch [kWh] | 222 |
Energieeffizienzklasse (Spektrum A++ bis E) | A |
Quecksilbergehalt (in mg) | 0,0 |
Gerät enthält Blei (innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte) | ja |
Wer mehr über diesen formschönen Fernseher erfahren will, kann sich hier alles dazu ansehen.
Alle Geräte, die ich von Metz und Metz blue vorgestellt habe, sind ab November im Handel erhältlich.
Wer diesen Artikel gelesen hat, wird jetzt verstehen, warum ich die IFA über alles liebe.